Durchführung der Datenerhebung | ProjektmitarbeiterInnen |
---|---|
Feldphase | 09/2018 |
Kurzbeschreibung | Die gewonnenen Erkenntnisse der vorherigen Erhebungsschritte wurden abschließend mit Akteuren und Akteurinnen der betrieblichen Praxis in Form einer Zukunftswerkstatt diskutiert. Das Ziel dieses Schrittes liegt in der Identifikation von Chancen und Risiken der Zusammenarbeit von Schwerbehindertenvertretung und weiteren Akteuren wie z.B. dem Betriebs-/Personalrat in der betrieblichen Praxis. |
---|---|
Untersuchungsgegenstand | Kooperations- und Spannungsfelder der Schwerbehindertenvertretungen |
Untersuchungsgebiet | NRW |
Vorbereitende Maßnahmen | Die Ergebnisse der Gruppendiskussionen wurden vorgestellt. Auf dieser Basis wurden im Rahmen der Zukunftswerkstatt 2 mal 2 Arbeitsgruppen statt, sowie eine abschließende Plenumsdiskussion statt. |
---|
Erhebungsmethode | Zukunftswerkstatt |
---|---|
Erhebungssubjekte | Schwerbehindertenvertreter, Funktionäre, IGBCE-Vertreter |
Kontakt | Face-to-Face |
Dokumentation | Audio, Transkription |