InnoKenn Workshops

Durchführung der Datenerhebung
Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr Hamburg Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Feldphase
04.2007 bis 04.2009
Kurzbeschreibung

Es wurden sieben Workshops geplant, sechs konnten realisiert werden. Die Dokumentation der Diskussion erfolgte mit Moderationsmehtoden:
1. Energieversorger - Anschreiben an 100 Betriebs- und Personalräte, keine Rückmeldung, ist ausgefallen
2. Metall - Anschreiben an 100 Betriebsräte aus der Metallbranche und an die verschiedenen Untergliederungen der IG Metall Hessen, 7 Teilnehmer
3. Automobilszulieferer - Präsentation und Diskussion von InnoKenn, 11 Teilnehmer
4. Telekommunikation - Rahmen: Konzernbetriebsrats-AK "Konditionen und Ideenmanagement"
5. Verkehr - Betriebsräte der Hochseeschifffahrt (ver.di Tagung)
6. Diskussion Innovation und Betriebsräte - Veranstaltung der IG Metall NRW zum Projekt "Kompetenz und Innovation"
7. Expertendiskussion IG Metall - Diskussion des Werkzeugs und des Auswertungstool mit Vertretern der Bereiche Bildung, Betriebspolitik, Ingenieure, Umwelt, Wirtschaft und Gender

Untersuchungsgegenstand
Workshops, Branchen
Sektor
Privat
Branchen
C – Verarbeitendes Gewerbe
D – Energieversorgung
H - Verkehr und Lagerei
J – Information und Kommunikation
Untersuchungsgebiet
Norddeutschland und Nordrhein-Westfalen
Sampling
Die Workshops wurden zum einen vom Projekt organisiert. Dazu wurden Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter eingeladen. Zum anderen fanden Sie im Rahmen von betrieblich oder gewerkschaftlich organisierten Veranstaltungen statt.
Anzahl Erhebungseinheiten
Workshops: 7
Branchen: 4
Erhebungsmethode
Unternehmensinterne Workshops
Erhebungssubjekte
Innerbetriebliche und überbetriebliche Experten
Kontakt
Face-to-Face
Dokumentation
Audioaufnahmen